Projektinformationen auf Deutsch

Entfaltung des sozialen Erfolgs

Soziale Kompetenzen sind entscheidend für den Aufbau positiver Beziehungen, eine effektive Kommunikation und einen konstruktiven Dialog mit anderen. Die Entwicklung dieser Fähigkeiten kann jedoch durch verschiedene Faktoren beeinflusst und herausgefordert werden, z. B. durch Technologie, kulturellen Wandel und gesellschaftliche Veränderungen. Beeinträchtigte soziale Fähigkeiten können dazu führen, dass es schwierig wird, sinnvolle Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, was zu Gefühlen der Isolation und Einsamkeit führen kann. Darüber hinaus haben Millennials, die in diesen Bereichen Probleme haben, möglicherweise Schwierigkeiten, einen Arbeitsplatz zu finden und akademische Leistungen zu erbringen, was die Lebensqualität insgesamt beeinträchtigen kann. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die sozialen Kompetenzen der Generation der Millennials zu ermitteln, die durch andere Erfahrungen und Umfelder geprägt wurde als frühere Generationen.

Unser Ziel

Der “Social Competence Check for Millennials” (SCCM) ist ein europäisches Projekt, das im Rahmen des Erasmus+ Programms finanziert wird. Wir konzentrieren uns auf die einzigartigen sozialen Fähigkeiten und Kompetenzen, die Millennials heute brauchen, um beruflichen Erfolg zu haben, sich in der Gesellschaft zu engagieren und durch das Teilen gemeinsamer Werte sinnvoll an der Gesellschaft teilzunehmen.

   Unsere Ergebnisse

Wir haben uns verpflichtet, die besonderen Bedürfnisse der Generation der Millennials zu berücksichtigen mit

einem detaillierten Tool zur Bewertung sozialer Kompetenzen, das speziell für Millennials entwickelt wurde

einem Ressourcenpaket für individuelles Training mit umfassenden Materialien

einer e-Plattform und einer mobilen App für Smartphones, die alle Materialien und Audiodateien für einfaches, mobiles Lernen enthält

Alle Materialien und Hilfsmittel stehen jungen Erwachsenen, Lehrern, Trainern und anderen Akteuren in 7 Sprachen zur freien Verfügung: Englisch, Deutsch, Griechisch, Italienisch, Spanisch, Slowakisch und Slowenisch. Sie können in verschiedene Aspekte von Bildung, Ausbildung, Jugendprogrammen und Sport integriert werden.

Alle intellektuellen Ergebnisse des SCCM sind als Open Educational Resources (OER) im Rahmen der Creative Commons (CC) verfügbar.

Partnerschaft

Wir sind sieben Partner aus sieben europäischen Ländern, Experten in verschiedenen Bereichen, die sich mit sozialen Kompetenzen und beruflicher Entwicklung befassen, wie z. B. berufliche Bildung, Training und Coaching.


INI-Novation

leitet das Projekt

Beratungsunternehmen,
Deutschland

SOKO

Projektpartner

Verein zur Förderung sozialer und kultureller Kompetenzen, Österreich

Zavod GEA

Projektpartner

Institut für psychosoziale Beratung und soziale Innovation, Slowenien

QUALED

Projektpartner

gemeinnützige Organisation, Slowakei

GUNET

Projektpartner

Greek Universities Network, Griechenland

MISOFONIA

Projektpartner

Associazione Italiana Misofonia, Italien

The UPV

Projektpartner

Universitat Politecnica de Valencia, Spanien